entnommen aus dem Buch von Dr. John Gray „Mars und Venus im siebten Himmel. Beziehungsschule für Männer und Frauen“ aus dem Jahre 2003, S. 173.
Hier können Sie diesen Blog Eintrag auch als Video anschauen!
Es ist eine von meinen Lieblingsmethoden, die ich in den Beratungs-, Therapie- und Coachingstunden mit meinen Klienten einsetze. Und jetzt bekommen Sie die Methode an die Hand!
Möge diese Methode auch Ihnen gut dienen!
Diese Methode können Sie einsetzen, unabhängig davon, ob es sich dabei um Ihre Eltern, Ihren Partner, einen Ihrer Freunde oder Arbeitskollegen handelt.
Diese Methode ist gut geeignet, wenn Sie:
Diese Methode wird Ihnen helfen, wenn Sie:
Dieser Brief ist jedoch nur dann wirkungsvoll, wenn Sie ihn Schritt für Schritt durchgehen. Verändern Sie dabei bitte nicht die Reihenfolge!
Sind Sie bereit? Nehmen Sie sich ein Blatt Papier und etwas zum Schreiben!
Denken Sie jetzt bitte an eine Person, mit der Sie zurzeit einen Konflikt haben. Eine Person, die in Ihnen starke/heftige Gefühle hervorruft. Wenn Sie gleich loslegen, schreiben Sie alles auf, was Ihnen in den Sinn kommt. Seien Sie authentisch! Schreiben Sie alles unzensiert!
Liebe…/ Lieber…
Ich schreibe Dir diesen Brief, um meine negativen Gedanken und Gefühle loszuwerden und die positiven Gefühle zu entdecken und auszudrücken.
Im ersten Abschnitt schreiben Sie alles nieder, was Sie wütend und zornig macht. Denken Sie stets an die Person! Nehmen Sie sich Zeit dafür! Wenn Sie damit fertig sind, schreiben Sie am Ende Ihre Wünsche auf. Verwandeln Sie Ihre Vorwürfe in Wünsche um. Z.B.: wenn Sie Ihrem Partner schreiben: „Ich ärgere mich, dass wir so oft streiten“, dann könnten Sie als Wunsch Folgendes formulieren: „Ich möchte, dass wir weniger streiten und unsere Probleme öfters in Ruhe besprechen.“
2. Verletzung, Trauer und Enttäuschung
Im zweiten Schritt schreiben Sie bitte alles auf, was Sie verletzt und traurig gemacht hat
und womöglich worüber Sie enttäuscht sind. Z.B.: „Ich bin enttäuscht, wenn Du abends lieber alleine die Zeit vom Fernseher verbringst.“ Als Wunsch können Sie formulieren: „Ich wünsche mir, dass wir zwei Mal in der Woche einen Paarabend vereinbaren und Zeit miteinander verbringen.“
3. Angst, Furcht und Unsicherheit
In diesem Abschnitt geht es um Ihre Angst und um Ihre Sorgen. Schreiben Sie bitte alle Gedanken auf, die bei Ihnen diese Gefühle hervorrufen. Z.B.: „Ich befürchte, dass wir diese Krise nicht überstehen und wir uns trennen werden." Als Veränderungswunsch: „Ich wünsche mir, dass wir zusammenbleiben und um unsere Beziehung kämpfen.“
4. Reue, Schuldgefühle und Verantwortung
In diesem vierten Punkt geht es um den inneren Heilungsprozess, um die Reue, um Ihre Scham und um die Übernahme der Verantwortung dafür, was Sie getan oder nicht getan haben.
Der Satz „Es tut mir leid“ oder „Ich entschuldige mich“ bringt Heilung und wieder alles in Ordnung.
5. Liebe, Verständnis, Dankbarkeit und Wünsche
In Liebe…
Wenn Sie alle Ihre Gefühle aufs Papier gebracht haben, alle Ihre Gedanken aus dem Kopf verbannt haben, werden Sie merken, dass es Ihnen besser geht. Sie werden wahrnehmen, dass Ihre Last kleiner wird und die Liebe zu fließen beginnen kann.
Meine Tipps!
Wie Sie erkannt haben, mit diesem Brief können Sie:
Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Bis zum nächsten Mal,
Ihre Izabela Janssen
PS. Hier unten können Sie diese Briefvorlage kostenlos herunterladen.
|
Anfahrt |